Venedig ist immer eine Reise wert!
Die zauberhafte und geschichtsträchtige
italienische Lagunenstadt besticht nicht nur durch ihre reizvolle Lage.
am Meer. Etwas Mystisches scheint über ihr zu liegen. Dogenpalast und Markusdom
laden ebenso zur Besichtigung ein wie die Gallerie dell' Accademia, in
der man die Kunstwerke italienischer Maler von der Gotik bis zum Rokoko
bewundern kann. Die Vergangenheit begegnet einem hier auf Schritt und Tritt.
Sehenswert ist auch der Rialto-Markt, mit
seinem bunten Treiben und den kunstvoll arrangierten Marktständen. Rialto- und
Seufzerbrücke sind wohl die bekanntesten von gut 400 in der Stadt, die einst
auf mehr als 100 Inseln erbaut wurde. Eine romantische Gondelfahrt auf dem
Canale Grande ist ein kostspieliges , jedoch auch unvergessliches Erlebnis.
Erwähnenswert ist auch die Insel Murano, die für ihre Glaskunst bekannt ist.
Für kulinarische Genüsse sorgen eine Reihe
unterschiedlicher Restaurants, Trattorien, Bacari und Gourmetlokale der Stadt.
Das Angebot reicht von frischen Meeresfrüchten über Pasta, Fleischgerichte und
Risotto bis zu auserlesenen Süßspeisen.
Buchtipp fr alle, die es mysteriös lieben:
Liebe
und Tod in Venedig: Mystica Venezia
Eine verschwundene Braut, ein Sensenmann als
Gondoliere, eine blinde Malerin, ein seltsames Zeichen an einer Mauer, ein
legendärer Stein und ein geheimnisvoller Orden - Guido hat sich seine
Hochzeitsreise nach Venedig anders vorgestellt. Seine Schwägerin Ana Karina,
die in München einen Antiquitätenladen betreibt, macht sich gemeinsam mit ihm
in den Wirren des Karnevals, der durch die engen Gassen der Lagunenstadt tobt,
auf die fast aussichtslose Suche nach Christina Maria und stößt dabei auf eine
uralte Legende. Wer ist jene mysteriöse Hohepriesterin Julietta da Montefeltro,
deren Bild Ana Karina bis in ihre Träume hinein verfolgt und die ihr so ähnlich
sieht? Und was hat sie mit dem Verschwinden ihrer Zwillingsschwester zu tun?
Nur ganz langsam setzen sich die einzelnen Puzzle-Steine zu einem Bild
zusammen. Das Geschehen führt Protagonisten und Leser durch ein magisches Tor
ins Venedig des 16. Jahrhunderts. Wird Ana Karina dort ihre Schwester
wiederfinden? Noch ahnt keiner von der tödlichen Gefahr, die hinter dem Portal
lauert.
ISBN-13
: 978-3769367027
Leseprobe aus dem Buch
Christina Maria schaute fassungslos auf die
fürstlich gedeckte Tafel. Es gab Fleischgerichte aller Art, Wein, Süßspeisen
und feines Gebäck, dazwischen standen Schalen mit Zitrusfrüchten und mit edlem
Wein gefüllte Kelche. Die Männer waren seltsam und farbenfroh, ja fast pompös
gekleidet. Weite Überröcke in Rot und Purpur über engen Westen bestimmten das
Bild. Die Frauen trugen eher schlichte fußlange Gewänder. Eben ein solches mit Goldbrokat
verziertes Gewand, aus heller Seide mit geschlitzten Ärmeln, hatte auch
Christina Maria jetzt an. Noch immer wusste sie nicht, wie ihr geschah. Wo war
sie und warum?
Mindestens 40 Menschen hatten inzwischen an der
langen Festtafel Platz genommen.
„Julietta, meine Schöne, wie ist es Euch ergangen?
Wir dachten schon, Ihr seid uns auf
ewig verloren.“ Ein älterer Herr prostete ihr zu.
„Ich bin nicht Julietta, mein Name ist …“,
entgegnete sie leise.
Doch ihre Stimme war nur ein Wispern im Raum, übertönt
von Trinksprüchen, Gelächter, Stimmengewirr und Essgeräuschen. Die riesige
Halle wurde lediglich von Kerzen beleuchtet, die in Ständern und
Wandhalterungen befestigt waren. Die Decke war schwindelnd hoch und wie die
Wände reichlich mit Ornamenten verziert. Es war so kalt. Christina zog
fröstelnd ihre Schultern hoch. Und ganz allmählich wurde ihr klar, dass dies
hier kein Traum war, aus dem man einfach wieder erwacht.
Irgendetwas war geschehen, als die Gondel die Mauer
mit dem Zeichen passierte. Dies war ein anderes Venedig als das, welches sie
kannte. Die Menschen trugen altertümliche Kleidung, drückten sich merkwürdig
aus, es gab kein elektrisches Licht. Und plötzlich durchfuhr es sie wie ein
Blitz: Wenn dies kein besonders verrückter Kostümball war, dann befand sie sich
gerade in einem venezianischen Palast im finstersten Mittelalter.
https://buchshop.bod.de/liebe-und-tod-in-venedig-christine-erdic-9783769367027
©byChristine Erdic